Als die 1b des Gymnasiums Zwettl erfahren hatte, dass bei der Deutschschularbeit ein Brief geschrieben werden soll, äußerten sie folgende großartige Idee: „Wir könnten doch einen Brief
… unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Donnerstag, den 13. Jänner 2025. Wir tauchten an diesem Tag in andere Lebenswelten ein. Durch die interaktive
… Weihnachtszeit. Mit diesem schönen Lied durften wir am Donnerstag, den 19.12.2024, unsere vorweihnachtliche Besinnung eröffnen. Zu Beginn hörten wir ein Bläserorchester, das sich aus Schülern und
Mittlerweile ist das Adventsingen in den Zwettler Pflegezentren zu einem Herzensanliegen unseres Schulchors geworden. Jedes Jahr freuen sich die Sängerinnen und Sänger des Gymnasiums Zwettl auf diese
… dem man nicht genug danken kann! Das hängt meist damit zusammen, dass Nikolaus nicht mit leeren Händen erscheint. Am frühen Morgen des 6.12.2024 erhielten die Schüler:innen
Nach fast fünf Jahren war es am 25. November 2024 wieder soweit: Nach langer Zeit konnte am Gymnasium Zwettl wieder ein warmes Mittagessen ausgegeben werden. In einem
Im Rahmen des Religionsunterrichts setzten wir uns mit dem Thema „Tod, Sterben und das damit verbundene Begräbnis“ auseinander und unternahmen dazu einen Lehrausgang zur Bestattung Wittmann in
Die SchülerInnen der 6a sammelten im Rahmen der Straßensammlung der Kinder-Krebshilfe Elterninitiative für Wien, NÖ und Burgenland den stolzen Betrag von € 616,77 für die Weiterführung des
Kleine und große Herausforderungen gemeinsam lösen, das sind die Kennenlerntage, welche unsere ersten Klassen in den ersten Schulwochen erleben dürfen. Dass alle ersten Klassen diese Tage gemeinsam
Nudelsalat, Eiaufstrich und Fruchtspieße – diese und noch viele weitere Leckereien tischte die 3b am 15.10. in Form eines Klassenbuffets auf. Die Auswahl an gesunden und vor