Unsere Berlinreise war ein unvergessliches Erlebnis voller Geschichte, Kultur und Großstadtflair. Schon am Anreisetag tauchten die Schüler:innen in das pulsierende Leben der Hauptstadt ein. Ein Orientierungsrundgang rund
Am 27. März hatten die 5. Klassen die Gelegenheit, das Wiener Parlament zu besuchen und unsere Demokratie hautnah in ihren Arbeitsprozessen zu erleben. Zunächst verfolgten die drei
Bereits zum dritten Mal durften wir heuer Tim Corbett bei uns an der Schule begrüßen. Der Historiker, Autor, Übersetzer und Lektor ist Kernstück eines fächerübergreifenden Projekts Englisch-Geschichte.
Dschingis Khan lebt … … im Waldviertel??? Im Rahmen des Genanalyse-Kurses für die 8. Klassen, geleitet von Mag. Reinhard Nestelbacher (www.sciencetainment.com), wurde bewiesen, dass die Menschen hier
Am letzten Schultag vor den Semesterferien besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen das Kino Zwettl um den Film Oppenheimer anzusehen. Der Film erzählt die Geschichte
Im Rahmen des TSB – WAPFLs widmeten sich die Mädchen ganz den Fragen rund um den weiblichen Körper und durften dafür die Frauenärztin Dr. Barbara Reichert im
Am 29. Jänner 2025 unternahmen die 8. Klassen des Gymnasiums Zwettl einen lehrreichen und spannenden Lehrausgang in die Privatbrauerei Zwettl. Dabei sollten die Schüler einen Einblick in
Warum in die Ferne schweifen, das „Interessante“ liegt so nah … Getreu diesem Motto kombinierten die 4. Klassen am 3. Oktober 2024 ihren Wandertag mit einer Exkursion
Die Schüler der 6c Klasse erlebten am 16. Oktober (6a und 6b bereits am 7. 10.) gemeinsam mit der 2. Klasse der HTL Zwettl einen aufregenden Tag
Am 19.09.2024 besuchten die Schüler:innen der 7c im Rahmen des Deutschunterrichts das Stift Zwettl. Nach einer Einführung in die Geschichte des Stifts erfuhren wir viele interessante Fakten