„Abonnenten sind nicht so leicht zu vertreiben…
…, bemerkte der österreichische Dramatiker und Schauspieler Johann Nestroy. Die „Theater der Jugend“-Abonnenten sind wahrlich nicht so leicht zu vertreiben, was vor allem den spannenden und abwechslungsreichen Stücken zu verdanken ist. So vielfältig die Vorlieben unserer Theaterfahrtteilnehmer sind, so vielfältig ist auch das Programm. Sowohl das Zwei-Personen-Stück „Heisenberg“ als auch das Musical „Cats“ oder die Operette „Die Fledermaus“ sorgten für Begeisterung bei den Zuseherinnen und Zusehern.
Im Laufe des Schuljahres unternahmen Mag. Daniel Mistelbauer und Mag. Kathrin Fichtinger vier Theaterfahrten nach Wien. Sowohl renommierte Bühnen als auch Geheimtipps unter Theaterliebhabern wurden besucht. Dabei erlebten die interessierten Schülerinnen und Schüler das fesselnde Engagement der Schauspielerinnen und Schauspieler.
Die Eindrücke der Schülerinnen und Schüler sprechen für sich:
Das Theater der Jugend bietet die beste Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern, Zeit mit Freunden zu verbringen und auch noch dem ein oder anderen Erlebnis in Wiens Innenstadt zuteil zu werden. Man freut sich immer wieder grenzenlos auf die nächste Fahrt und kann jedes Mal von einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis berichten.
Nicolas Neumeister, 6a
Mit großer Vorfreude erwarten wir die Theaterabende, die eine schöne Ergänzung zum Schulalltag sind. Auf erstklassigen Plätzen genießen wir anspruchsvolle und wirklich gute Stücke, deren Handlung wir manchmal erst nach einer gemeinsamen Analyse während der Heimfahrt verstehen. Auch die Busfahrten gehören zum Theater-Erlebnis und sind immer ein großer Spaß.
Anna-Lena Redl, 6a
Das Theater der Jugend ist jedes Mal wieder eine tolle Erfahrung. Man hat die Chance, bei den verschiedensten Stücken hautnah dabei zu sein und auch weit vorne zu sitzen, sogar die 1. Reihe ist möglich. Auch bei den Stücken ist alles dabei, von lustig und fröhlich bis zu ernst und zum Nachdenken anregend. Fast jede Theaterfahrt ist ein Erlebnis, das man sein Leben lang nicht vergessen wird.
Lisa Traxler, 6a
Mir hat das Projekt „Theater der Jugend“ sehr gefallen, es war ein großartiger Ausgleich zum alltäglichen Schulstress und ist für alle Theaterinteressierte nur weiterzuempfehlen. Ich bin froh, ein Teil davon gewesen zu sein. Es hat immer Spaß gemacht, einen netten Abend gemeinsam mit Freunden und Professoren in Wien zu verbringen. Die Operette „Die Fledermaus“ war für mich das spannendste Stück, da es eine Mischung aus Theater und Musical war und einen einfach zum Lachen brachte.
Viktoria Reichard, 5a
Auch für mich war das Projekt „Theater der Jugend“ eine tolle Erfahrung, da man außerhalb des Unterrichts eine Vielfalt an Theaterbühnen, Theaterstücken und Schauspielern kennenlernt. Besonders beeindruckend fand ich das Stück „Heisenberg“ im Wiener Akademietheater. Bei dieser Inszenierung waren alle Augen auf Caroline Peters und Burghart Klaußner, die Hauptakteure, gerichtet, da sie zu zweit ihr Können und ihr Bühnentalent bewiesen. Ich freue mich bereits auf weitere Theaterabende nächstes Jahr!
Marlene Wallner, 5a
Da ich dieses Schuljahr das erste Mal beim „Theater der Jugend“ dabei war, war diese Art von Unterhaltung eine neue und vor allem positive Erfahrung. Besonders das Musical „Cats“ hat mich nicht nur durch die aufwendigen Kostüme und das Bühnenbild begeistert, sondern auch die tänzerischen und gesanglichen Leistungen der DarstellerInnen waren für mich ein Highlight. Zudem war es mein erstes Musical, welches ich sicher noch lange in Erinnerung behalten werde!
Jasmin Biebl, 7a
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf die nächste Theatersaison!
Mag. Daniel Mistelbauer
Mag. Kathrin Fichtinger