/ April 23, 2019/ Aktuelles, Sprachen, Wettbewerbe

Leonie Opitz, Schülerin der 7a, vertrat als beste Gräzistin Niederösterreichs unser Bundesland beim österreichweiten Übersetzungswettbewerb unter dem Thema „Jetzt ist die Antike“ oder stilgerecht auf Latein „Antiquitas Viva“ bzw auf Griechisch „Τὰ πάλαι καὶ νῦν“. Von 8.- 12. April durfte sie eine Woche in Velden am Wörthersee verbringen. Neben täglichen Übersetzungseinheiten gab es auch ein abwechslungsreiches Kultur- und Besichtigungsprogramm, es sollte ja auch das Land Kärnten besser kennengelernt werden. Das Zollfeld, Virunum, Maria Saal, eine Schiffahrt auf dem Wörthersee, Klagenfurt und Minimundus wurden besucht, bevor in der Klausur ein Text übersetzt und bearbeitet werden musste.

Leonie übersetzte großartig und erreichte den hervorragenden 2. Gesamtplatz! Bei der feierlichen Siegerehrung im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt wurde sie gefeiert, aber auch – anders als in der Antike- reich beschenkt: Neben Büchern erhielt sie auch einen Geldpreis.

Liebe Leonie, auch die Schulgemeinschaft gratuliert dir herzlich zu deiner grandiosen Leistung und dem beachtenswerten Erfolg! XAIPOMEN!