Mit der Frage, ob Menschen im Miteinander stärker sind als im Alleingang, eröffnete Christoph Riedl-Daser, der Bereichsleiter für Kommunikation, Solidarität und Soziales der Caritas St. Pölten, am Mittwoch, dem 28.11.2018, an unserer Schule seinen Vortrag zum Thema „Solidarität“. Ausgehend von der Frage, ob es Armut auch in Österreich gibt, stellte er die Inlandshilfe der Caritas vor. 800.000 Menschen sind in Österreich armutsgefährdet. Sehr oft sind die Leidtragenden Kinder. Die Caritas unterstützt durch Sachspenden, Gutscheine für Lebensmittel und Mietzuschüsse. Der Vortragende brachte uns aber auch das Engagement der Caritas St. Pölten im Senegal näher. Brunnenbau und die Errichtung von Kornspeichern sind nur einige Beispiele, wie die Caritas dort auch in den entlegensten Gegenden hilft. Kurze Videofilme und die Beschreibungen des engagierten Referenten veranschaulichten die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Caritas.
Dass Solidarität eine wichtige Haltung in unserer Gesellschaft sein muss, wird durch den aktuellen Leitspruch der Caritas ausgedrückt: Wir > Ich.