Bereits zum dritten Mal durften wir heuer Tim Corbett bei uns an der Schule begrüßen. Der Historiker, Autor, Übersetzer und Lektor ist Kernstück eines fächerübergreifenden Projekts Englisch-Geschichte. Hr. Corbett hat sich im Rahmen einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bereit erklärt unentgeltlich Schulen zu besuchen und führte bei uns an der Schule neben einem einstündigen Vortrag für alle 7. Klassen zum Thema Migration jüdischer Östereicher:innen vor und während des zweiten Weltkrieges, am Nachmittag auch einen zweistündigen Workshop zum gleichen Thema mit Wahlpflichtfachschüler:innen durch. Die Inhalte wurden von ihm auf Englisch vorgetragen und auch die Erarbeitung im Workshop erfolgte in der Fremdsprache. Die Lebensgeschichten, die er mitgebracht hat, haben eindringlich gezeigt, wie schnell sich die Stimmung in einer Gesellschaft ändern kann. Um den 1915 in Wien geborenen Juden Kurt Schön zu zitieren:
„Be tolerant. We all come from the same source. We are so-called human beings, and I think we should treat each other as human beings. That goes not only religion-wise, but race-wise and whatever differences there are. I think we should overcome it and become a real human race.”
Mag. Theresa Hochhold