Zejna Murati und Niklas Waglechner, zwei engagierte Schüler der 8a, vertraten unser Gymnasium beim Landeswettbewerb NÖ zur Vorausscheidung der 20. österreichischen Philosophieolympiade in Krems.
Im Rahmen dieses anspruchsvollen Wettbewerbs traten philosophisch interessierte Jugendliche aus ganz Niederösterreich an, um zu einem der vorgegeben Zitate einen philosophischen Essay zu verfassen. Nach den Kriterien Konzentration auf das Thema, Kohärenz der Arbeit, argumentative Überzeugungskraft, philosophisches Verständnis des Themas sowie Originalität wurden die Teilnehmenden beurteilt. In einer konzentrierten vierstündigen Schreibphase entwickelten die Schüler ihre Argumentation zu Zitaten von Lisz Hirn, Immanuel Kant, Ludwig Wittgenstein und Susanne Boshammer.
Die Teilnahme am Wettbewerb bot nicht nur die Möglichkeit, die philosophische Methode des Essayschreibens unter Beweis zu stellen, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Denkanstöße zu gewinnen. Wir gratulieren unseren Schülern herzlich zur erfolgreichen Teilnahme und freuen uns über ihr philosophisches Engagement!
Mag. Ulrike Berger
„Obwohl wir nichts gewonnen haben, war die Philosophieolympiade 2025 in Krems ein Erlebnis. Vom Verfassen der Essays über die Stadttour am Nachmittag bis hin zum Essen im Restaurant 2Stein am Abend – das gesamte Programm hat uns bestens unterhalten und tiefe Einblicke in die Stadt Krems, ihre Bewohner und die Geisteswissenschaft Philosophie gewährt. Ein großer Dank gilt hierbei den Veranstaltern und der Humanistischen Gesellschaft Krems, die den Wettbewerb tatkräftig unterstützt hat.“
Zejna Murati & Niklas Waglechner