Beim ersten Treffen mit der Gruppe living rooms im November wurden bereits Ziele für eine nachhaltige Entwicklung und gerechte Zukunft erarbeitet. Dabei hat sich gezeigt, dass die 3b eine Klasse mit viel Wissen und fast unglaublichen Fähigkeiten und Talenten ist. So fiel die Entscheidung nicht leicht, in welche Richtung (musikalisch, künstlerisch, schauspielerisch, usw.) der Beitrag bei diesem Workshop gelenkt werden sollte. Letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten eines musikalischen Schwerpunkts. Am Dienstag nach Ostern wurden mit einer Sängerin und einem Schlagzeuger verschiedenste Geräusch- und Lautübungen gemacht, die das Gehirn und die Koordination stark gefordert, aber auch viel Spaß gemacht haben. Über verschiedenste Zwischenschritte wurde ein Programm entwickelt, das am 18. Juni bei der Veranstaltung „Bühne frei für Klimaschutz“ auf der Bühne des Waldviertler Hoftheaters gezeigt werden wird.
Mag. Karin Meseida