Am 29. Jänner 2020 war Christian Schiester, Österreichs bekanntester und erfolgreichster Extremläufer, auf Einladung von Mag. Mario Huber, Absolvent unserer Schule und Lehrer in der HAK Zwettl, im Stadtsaal zu Gast. 600 Schülerinnen und Schüler aus sieben verschiedenen Schulen nahmen am Vortrag teil, darunter unsere beiden Sportklassen. Begleitet von atemberaubenden Bildern, spannenden Videos und einer gesunden Portion Humor erzählte Christian Schiester über sein Leben und seine Erlebnisse.
Bis zu seinem 20. Lebensjahr „ernährte“ er sich bevorzugt von Alkohol und Zigaretten. Die Folgen waren im wahrsten Sinn des Wortes schwerwiegend: Ein Gewicht von über 100 Kilogramm, Kreislaufstörungen, Antriebslosigkeit, ein Ruhepuls von 93 und eine vom Hausarzt prognostizierte Lebenserwartung von 30 Jahren. Über 20 Jahre später hat Christian Schiester die unwirtlichsten Gegenden der Welt durchlaufen – ob Wüste, Antarktis, Dschungel oder das Himalaya-Massiv. „Grenzen gibt es nur im Kopf“, sagt er. In seinem Vortrag erzählte er nicht nur Geschichten über seine Abenteuer auf der ganzen Welt, sondern schilderte auch, wie man den inneren „Schweinehund“ besiegen sowie einen starken Geist und Körper formen kann – ohne Trainingsplan, ohne Kalorienzähler und ohne belehrende Ratschläge.
Für unsere Sportklassenschüler und ihre Lehrer war es ein interessanter und abwechslungsreicher Vortrag, auch wenn die Berichte aus sportwissenschaftlicher Sicht etwas oberflächlich waren und tiefere Einblicke in die Trainingsmethoden gefehlt haben.
Mag. Stefan Löschenbrand